Meine kleine weite Welt versammelt neben meinem Haupt-Blog schulfrei leben und lernen Berichte und verschiedenartigste Beiträge über die Dinge, die mich politisch bewegen, sowie über Persönliches, soweit sie nicht das Thema schulfrei bzw. Bildungs-Freiheit betreffen.

Samstag, 8. Mai 2010

Tomorrow is Mother's Day - zum Muttertag


Standing Women will stand together across the globe every year on the second Sunday in May at 1 p.m. local time with those in their time zone. Feel free to stand with a different time zone if another hour is more convenient for you.

Find out more about on: StandingWomen.org


Und hier gibt es etwas zu der Idee, dass am Muttertag Frauen jeden Alters für 5 Minuten zusammen stehen, auf Deutsch zu lesen. Auch dieses Jahr wieder ...

Laufende Petitionen zur Mitzeichnung - Bitte um Unterstützung!

Petition: Verbraucherschutz - Verbot des Anbaus (Erzeugung, Verwendung, Herstellung) gentechnisch veränderter Organismen vom 03.03.2010

Hauptpetent: Herbert Fürst
Ende der Mitzeichnungsfrist: 1. Juni 2010

Der Deutsche Bundestag möge beschließen:

Nahrungsmittel, Lebensmittel, Genussmittel und Stärkungsmittel für Tier und Mensch:

Der Anbau, die Erzeugung, die Verwendung bzw. der Einsatz bei der Herstellung, der Handel und der Verkauf, der Import wie der Export gentechnisch veränderter, flüssiger als auch fester Zutaten und Endprodukte werden verboten.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=10524



Petition: Heilhilfsberufe - Sofortmaßnahmen zur wohnortnahen Versorgung mit Hebammenhilfe vom 14.04.2010

Hauptpetent: Martina Klenk
Ende der Mitzeichnungsfrist: 17. Juni 2010

Der Bundestag möge Sofortmaßnahmen beschließen, um eine wohnortnahe Versorgung von Frauen mit Hebammenhilfe und die freie Wahl des Geburtsortes auch nach dem 1. 7. 2010 sicher zu stellen. Gefordert wird auch die Aufnahme eines Sicherstellungsauftrages für Hebammenhilfe analog § 72 SGB V. Des weiteren möge der BT eine Datenerhebung zum Bedarf an Hebammenhilfe und deren Deckung beschließen.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=11400



Petition: Schulwesen - Hausunterricht straffrei stellen vom 20.04.2010

Hauptpetent: Matthias Wolf
Ende der Mitzeichnungsfrist: 16. Juni 2010

Der Deutsche Bundestag möge beschließen ...das häusliche Lernen bzw. den Hausunterricht zu erlauben und straffrei zu stellen.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=11495

Dienstag, 4. Mai 2010

Petition: Schulwesen - Hausunterricht straffrei stellen vom 20.04.2010

Warum habe ich das erst heute auf Facebook via Mirko Olostiak ganz per Zufall erfahren??? Das gibt's doch nicht! Es gibt eine ePetition für den Hausunterricht. Die Mitzeichnung läuft bereits seit ca. zwei Wochen!

Also eine ganz große Bitte an alle: rechtzeitig MITZEICHNEN - am besten jetzt gleich!

Grundsatzdiskussionen führen uns gegen den Staat nicht weiter, aber Eltern, all die vielen wirklich um ihre Kinder bemühten und redlichen, und all die Kinder und Jugendlichen, die wirklich unter dem starren Schulsystem leiden und anders um so vieles besser lernen könnten, würden profitieren!

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=11495