Meine kleine weite Welt versammelt neben meinem Haupt-Blog schulfrei leben und lernen Berichte und verschiedenartigste Beiträge über die Dinge, die mich politisch bewegen, sowie über Persönliches, soweit sie nicht das Thema schulfrei bzw. Bildungs-Freiheit betreffen.

Samstag, 8. Mai 2010

Laufende Petitionen zur Mitzeichnung - Bitte um Unterstützung!

Petition: Verbraucherschutz - Verbot des Anbaus (Erzeugung, Verwendung, Herstellung) gentechnisch veränderter Organismen vom 03.03.2010

Hauptpetent: Herbert Fürst
Ende der Mitzeichnungsfrist: 1. Juni 2010

Der Deutsche Bundestag möge beschließen:

Nahrungsmittel, Lebensmittel, Genussmittel und Stärkungsmittel für Tier und Mensch:

Der Anbau, die Erzeugung, die Verwendung bzw. der Einsatz bei der Herstellung, der Handel und der Verkauf, der Import wie der Export gentechnisch veränderter, flüssiger als auch fester Zutaten und Endprodukte werden verboten.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=10524



Petition: Heilhilfsberufe - Sofortmaßnahmen zur wohnortnahen Versorgung mit Hebammenhilfe vom 14.04.2010

Hauptpetent: Martina Klenk
Ende der Mitzeichnungsfrist: 17. Juni 2010

Der Bundestag möge Sofortmaßnahmen beschließen, um eine wohnortnahe Versorgung von Frauen mit Hebammenhilfe und die freie Wahl des Geburtsortes auch nach dem 1. 7. 2010 sicher zu stellen. Gefordert wird auch die Aufnahme eines Sicherstellungsauftrages für Hebammenhilfe analog § 72 SGB V. Des weiteren möge der BT eine Datenerhebung zum Bedarf an Hebammenhilfe und deren Deckung beschließen.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=11400



Petition: Schulwesen - Hausunterricht straffrei stellen vom 20.04.2010

Hauptpetent: Matthias Wolf
Ende der Mitzeichnungsfrist: 16. Juni 2010

Der Deutsche Bundestag möge beschließen ...das häusliche Lernen bzw. den Hausunterricht zu erlauben und straffrei zu stellen.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=11495

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen