Ich habe begonnen, Warenkörbe zu fotografieren, da ich es interessant finde, einmal genauer mitzuverfolgen, was wir kaufen und was wir konsumieren, auch in welchen Zeiträumen.
Mein Warenkorb vom Dienstag, den 26. Juli 2011, Einkauf beim Aldi für 26,01 EUR:
Davon noch übrig sind momentan: das Klopapier größtenteils, die Feuchttücher, 3/4 der Zwetschgen, 5 Äpfel, 2 Bananen, 1/2 vegetarische Bolognese, 1/2 Frischkäse, 1/3 Johannisbeeren, die Tomaten.
Am gleichen Tag habe ich noch einen Liter frische Vollmilch beim Alnatura eingekauft, die auch noch da ist. Zu Hause hatten wir noch einige Vorräte, darunter Tomaten, Reis, Karotten, 1 Packung Nudeln, 1 Zucchini, 1 rote Paprika, etwas grünen Salat, Zwiebeln, 2 1/2 Gläser Essiggurken, 1 Glas Apfelmark, 2 große Melonen, etwas vegetarischen Aufschnitt, vegetarischen Aufstrich, etwas Scheibenkäse, 1 l Milch, Pumpernickel und Toastbrot, wovon mittlerweile bis auf eineinhalb Melonen, einige Zwiebeln und 1 1/2 Gläser Essiggurken alles aufgebraucht ist. Es gab Vollkornreis mit Karotten-Zwiebel-Gemüse, Nudeln mit vegetarischer Bolognese, Salat mit Tomaten und Mozzarella, Obstsalat aus Melone, Bananen, roten Johannisbeeren, Zwetschgen und Sojaschnitzel mit Zucchini-Paprika-Zwiebel-Gemüse, sowie diverse belegte Brote. Natürlich auch Getränke, es gab unsere Spezial-Kaffee-Mischung aus echtem Kaffee, Lindes Kaffee-Ersatz und Kardamom mit Milch und etwas Sahne, Tee, Wasser mit Zitronensaft, Sprudel, Camon (Limonade) und einen Rest Saft.
Am Mittwoch, den 27. Juli 2011, kaufte ich ein Kartoffelkrüstchen (kleines Brot) für 1,40 EUR und Bio-Pumpernickel beim Rewe für 0,89 EUR. Beide sind mittlerweile aufgegessen.
Mein Warenkorb vom Donnerstag, den 28. Juli 2011, Einkauf bei Penny für 41,74 EUR:
Davon wurden bis jetzt vertilgt: ein Teil der Erdnüsse, 1 Dose Goldmais, zwei Nektarinen und ein Pfirsich, eine Rolle Küchentücher wurde angebrochen.
Warenkorb vom 28. Juli 2011, Einkauf bei dm für 9,70 EUR (links im Bild) und Edeka für 15,99 EUR:
Davon wurden bereits vertilgt: die Buttermilch, die Brötchen, jeweils etwa die Hälfte von jedem Aufstrich, einige Scheiben Velami, 1 Flasche Sprudel, 1/3 l Saft, 2 Scheiben Toastbrot und 2 Stückchen Kiri.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen